„DAS ENDE JEDER KOLONIALEN BESATZUNG IST EINE UNVERZICHTBARE VORAUSSETZUNG FÜR EINEN GERECHTEN UND DAUERHAFTEN FRIEDEN“ (CETIM und IADL, S. 10)
(weitere Hefte zu Palästina hier: https://www.sand-im-getriebe.org/artikel/sig-veroffentlichungen-zum-thema-israel-palastina )
Newsletter abonnieren: https://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/sig-sandimgetriebe/
48 Seiten / Gedruckte Exemplare können bestellt werden / 2 Euro plus Versandkosten / Bestellung per E-Mail an die Redaktion: sand-im-getriebe@posteo.de
THEMEN:
- Stimmen zu Trumps 20-Punkte-Plan
- Israelische Besatzung
- Wirtschaftliche Interessen
- Verbrannte Erde
- Wiederaufbau?
- Komplizenschaft
- Palästinensische Strategien
- Solidaritätsaktionen
Der Newsletter Sand im Getriebe (SiG) informiert seit 2001 über internationale (Attac-) Bewegungen
(Ignacio Ramonet: „Die Märkte entwaffnen“; Attac-Charta vom Dezember 1998).
Der Titel „Sand im Getriebe“ spielt auf den Text von Ignacio Ramonet und ein Gedicht von Günter Eich an.
Er ist ein Medium für Menschen, die eine Welt jenseits der neoliberalen Globalisierung verwirklichen wollen. Er gibt Texten von Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Ansichten einen gemeinsamen Ort.
In eigener Sache: Die „Sand im Getriebe“-Seite wurde am 15. Juli 2023 von der Attac-DE-Website gelöscht – gegen den Willen der SiG-Redaktion und trotz vieler Proteste (Dokumentation über diesen für Attac Deutschland unrühmlichen Vorgang auf unserer neuen Website: www.sand-im-getriebe.org)
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Gedruckte Exemplare zum Selbstkostenpreis (2 € + Porto). Sondernummer „Palästina“: 4€ . Abonnement: 17 € für 5 Ausgaben. Wir bedanken uns für die Artikelvorschläge und für die Übersetzungen. Vorschläge, Fragen, Kritiken, Bestellung gedruckter Exemplare per E-Mail an die Redaktion: sand-im-getriebe@admin1
