EU 2025 – Souveränität oder stärkerer Vasallenstatus? Ausweg aus der gefährlichen Abhängigkeit von den USA?

Die bundesweite Attac-AG Europa hat  Werner Rügemer am 6. Mai eingeladen.
Flyer ; Weitere Information zur Veranstaltung  / Audio: attac-perspektiven.de/wp-content/uploads/2025/05/Webinar_06-05-2025_Input_Werner_Ruegemer.mp3

Wie ist die jetzige ökonomische und politische Lage – beim weltweiten
Wirtschaftskrieg der USA?
Wie verhält sich die EU dazu?
Wie entwickelt sich die Militarisierung der Gesellschaft in der EU/ in
Deutschland?
Die Rüstungsindustrie gewinnt an Macht, dabei erhöht sich durch die geplanten
Mittelstreckensysteme – die in USA hergestellt werden – die Abhängigkeit
Deutschlands von den USA noch mehr.
Was tun dagegen – als friedliebende, für Souveränität eintretende Bewegung?
Welche Auswege aus der Abhängigkeit von den USA gibt es?

  • Wer Werner Rügemer nicht kennt:
    „Was wir schon immer über Friedrich Merz und Blackrock wissen wollten“:
    https://www.nachdenkseiten.de/?p=128643
    Weitere Quellen: https://werner-ruegemer.de und beim Webinar
    Attac AG Europa,
    https://www.attac-netzwerk.de/arbeitsgruppen/pg-europa/startseite

Weitere Informationen: EU 2025 – Souveränität oder stärkeren Vasallenstatus? Ausweg aus der gefährlichen Abhängigkeit von der USA? – attac-perspektiven

RÜCKBLICK: 22.03.2025 Friedenspolitische Konferenz der BAG GuK in Frankfurt/Main

„ It’s the economy, stupid!“
Systemische Hintergründe für Aufrüstung und Krieg – Perspektiven notwendiger Transformationen

Videos der Tagung

Dr. Werner Rügemer: „Europäische Union: Ausweg aus dem gefährlichen Vasallen-Status“: https://youtu.be/si2gktzHiL0

Militärkeynesianismus – Kriegswirtschaft als Lösung? Vortrag von Aïda Roumer per Videozuschaltung vor Ort: Hana Qetinaj https://youtu.be/E7zYjWsS_os?si=xvgXO4D15KumFwXm

Rückblick

Am vergangenen Samstag dem 22.3.2025 begrüßte Matthias Jochheim (IPPNW) etwa 60 Teilnehmende zu einer Tagung im Frankfurter Saalbau Gutleut. Damit war dieser fast gefüllt. Die Tagung war überschrieben mit „’It’s the economy, stupid!‘ Systemische Hintergründe für Aufrüstung und Krieg – Perspektiven notwendiger Transformationen“ (vgl. jw-Interview vom 27.3.2025). Träger der Tagung waren die IPPNW-AG Süd-Nord, unsere IPPNW Regio Rhein-Main, Attac-Regionalgruppen und die BAG Globalisierung und Krieg (BAG GuK), sowie die Friedens-und Zukunftswerkstatt Ffm, die DFG-VK Frankfurt, und der SDS Frankfurt (Sozialistisch-demokratischer Studierendenverband).

Inputs lieferten die junge Doktorandin der politischen Ökonomie Aida Roumer über Videokonferenz aus Haiti, wo sie für die Rosa-Luxemburg-Stiftung gerade recherchiert, zusammen mit Hana Qetinaj (SDS FFM und Studentin der VWL), sowie Dr. Werner Rügemer, Autor zahlreicher Publikationen zu Themen in diesem Bereich.

Hier das Resümee der Resümee der Vorbereitungsgruppe (BAG GuK):

Weiterlesen