Aufruf des Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz 2024 zur Demonstration und Protestkette in München
Warum wir gegen die Münchner „Sicherheitskonferenz“ (Siko) protestieren
WeiterlesenWarum wir gegen die Münchner „Sicherheitskonferenz“ (Siko) protestieren
WeiterlesenInformationen: www.friedenskonferenz.info
16.02, 19:00-22:00 Uhr, Wohin treibt Europa – Video: https://youtu.be/5MgEWA-jeag?si=I93TCmxWRLrSBLJ9
Aufgrund der Europawahlen am 9. Juni 2024 konzentriert sich das Programm am Freitagabend auf sicherheitspolitischen Spannungen und Konflikte in Europa, von Europa ausgehende und mögliche Lösungsansätze.
– Clare Daly: Pathway to European Peace
– Olga Karach: Nash Dome – Kriegsdienstverweigerer und Deserteuere
– Michael von der Schulenberg: Der Ukraine-Krieg und unsere Verpflichtung zum Frieden
Sand-im Getriebe – Die Dinge werden sich ändern
https://www.sand-im-getriebe.org/media/pages/artikel/sig-153/9492e54403-1706890927/sig-153.pdf
Vorwort: Die Menschheit steht mehr denn je vor der Frage, was sich durchsetzen wird: die Gewalt des Stärkeren oder Solidarität und Gerechtigkeit für alle Menschen? „Es liegt an uns, zu entscheiden“ erinnert Nick Dearden von Global Justice Now (UK).
WeiterlesenSeit dem 7. Oktober 2023 überschlagen sich die Solidaritätserklärungen westlicher Medien und Politiker mit dem Apartheidstaat Israel. Jeder Versuch, den Angriff der Hamas zu erklären und in einen Gesamtkontext zu stellen, wird als „Gotteslästerung“ bzw. Verstoß gegen die deutsche „Staatsräson“, ja schlimmer noch, als antisemitsch denunziert. Solidaritäts-Demonstrationen mit Palästina werden unterbunden und kriminalisiert.
WeiterlesenAttac AG GuK unterstützt die Initiative
Beinahe zwei Jahre nach dem völkerrechtswidrigen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine und der daraufhin ausgerufenen „Zeitenwende“ der Bundesregierung ist die drastische Verengung auf militärische Logiken scheinbar unverrückbare Maxime, die mittlerweile ganz offen sowohl materiell als auch mental zu einer gesamtgesellschaftlichen „Kriegstüchtigkeit“ führen soll. Als Wissenschaftler:innen und Studierende wissen wir, dass heute wie damals kein Krieg ohne die Einbindung von Wissenschaft geführt werden kann. Denn der geschichtsbewusste Blick macht offenkundig, dass globale militärische Aufrüstung immer auch ein technologisches Wettrüsten in der Konkurrenz um die elaboriertesten Gewaltmittel bedeutet.
WeiterlesenNewsletter/2024-1-Januar__GuK__Newsletter.pdf